2022/2023: Konzert 2
Frauenlobs Kreuzleich
Ein spätmittelalterlicher Gesang des Heinrich von Meißen im Kontext gregorianischer Hymnen zur Karwoche und zum Fest der Kreuzerhöhung Ars Choralis Coeln Ltg. Maria Jonas – Gesang
Als fahrender Lied- und Spruchdichter bereiste Heinrich von Meißen um 1300 die Fürstenhöfe, unter seinem Alias Frauenlob
bewahrten die Meistersinger der folgenden Generationen sein Andenken. Neben dem Minnesang widmete sich Heinrich dem Leich, einer instrumental begleiteten Form des geistlichen Gesangs. Dabei lotet er in seinem Kreuzleich
das Verhältnis der ewigen himmlischen Liebe zur endlichen irdischen Welt aus. In Auszügen stellen Maria Jonas und ihr Ensemble Ars Choralis Coeln diese faszinierende spätmittelalterliche Kunst im Kontext gregorianischer Hymnen vor.
Mitwirkende
Ars Choralis Coeln
Ltg. Maria Jonas – Gesang