18. Mai 2025, 17 Uhr
WDR-Funkhaus
Dorothee Mields, Barbara Zanichelli Kateřina Blížkovská Ensemble Between the Strings Ltg. Margret Koell
Concerto delle donne
Musik für ein weibliches Eliteensemble in Ferrara von Luzzasco Luzzaschi, Orlando di Lasso, Claudio Monteverdi u.a.
22. Juni 2025, 17 Uhr
Basilika St. Ursula
Musica fiata La Capella Ducale Ltg. Roland Wilson
Messa per Santa Maria Salute
Geistliche Musik für Venedig von Claudio Monteverdi
Bereits gelaufen:
15. September 2024, 17 Uhr
WDR-Funkhaus
Das Neue Orchester Ltg. Christoph Spering
Erste Sinfonien
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, WAB 101
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68
13. Oktober 2024, 17 Uhr
Museum für Angewandte Kunst
für die erkrankte Midori Seiler eingesprungen:
Emilio Percan Violine
Senza accompagnato
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 d-Moll, BWV 1004, und Sonata Nr. 3 C-Dur, BWV 1005, für Violine solo
in Zusammenarbeit mit Bach 24 – ein Bach-Fest für Köln3. November 2024, 17 Uhr
Trinitatiskirche
Ludus instrumentalis Ltg. Evgeny Sviridov Violine
Meister und Meisterschüler
Kammermusik von Johann Sebastian Bach und Johann Gottlieb Goldberg
15. Dezember 2024, 17 Uhr
Trinitatiskirche
Huelgas Ensemble Ltg. Paul Van Nevel
Mirabile mysterium
Die Weihnachtsgeschichte im Spiegel der A-cappella-Kunst des 14. bis 17. Jahrhunderts. Motetten von Josquin Desprez, Pierre de Manchicourt, Orlando di Lasso, Jacobus Gallus, Jan Pieterszoon Sweelinck,Michael Praetorius u.a.
9. Februar 2025, 17 Uhr
Museum für Angewandte Kunst
Candens Lilium:
Sabine Lutzenberger | Norbert Rodenkirchen
Vox Naturae
Geistliche und philosophische Klänge aus dem Mittelalter In memoriam Maria Jonas (1957–2024)16. März 2025, 17 Uhr
Trinitatiskirche
Carly Power NeoBarock
Visionen
Die Mystik des 17. Jahrhunderts im Spiegel geistlicher Konzerte und Sonaten von Johann Pachelbel, Heinrich Ignaz Franz Biber, Rupert Ignaz Mayr und Isabella Leonarda