Datenbank Mitwirkende

Netta Or

Homepage

keine Angaben | in Wikipedia suchen

Im Forum aufgetreten

Biographie 2025

Schon während des Studiums an der HfMT Köln wurde NETTA OR in das Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf aufgenommen und anschließend als festes Ensemblemitglied engagiert. Seit ihrem Debüt bei den Salzburger Festspielen als Aspasia in Mozarts Mitridate re di Ponto (musikalische Leitung: Marc Minkowski, Regie: Günter Krämer) hat sie sich international als Spezialistin des dramatischen Koloraturfachs etabliert. Ein weiterer Meilenstein ihrer Laufbahn war das Debüt bei den Bayreuther Festspielen, wo sie als 1. Blumenmädchen in Wagners Parsifal zu erleben war. Im Konzertfach reicht ihr Repertoire von Bach über Beethoven bis in die Moderne.

 

zurück